burger
burger
burger

Please Please Please

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach den wirklich wunderbaren Mixes „Für Dich“ und „Smallville“ gibt es mit „Please Please Please“ nun wieder ein sehr persönliches und konzentriertes Set von Herrn Thomas, der wieder seine ganz eigene Vorstellung von Minimalismus zwischen Pop und Psychedelik definiert. Wie auf den Vorgängern wird der Bogen weit gespannt. Nach einem sphärischem Einstieg mit Pantha Du Prince und einem Adolf Noise Dub von Station 17’s „Was ist zuviel Zeit“ hält dann mit dem Krause Duo und Johannes Heil die Bassline Einzug und schiebt sich langsam ins Zentrum des Geschehens. Weiter gehts über flächig Pumpendes vom Vulva String Quartett oder der Thomas/Burger-Kollaboration „My Favourite Dress“, abgehobenen Filterloopjazz von Ricardo Villalobos, staubtrocken analogem Acpopsound von Reinhard Voigt oder oldschooligem von Fred Gianelli aka The Kooky Scientist, um am Ende wieder den Bogen zum Pop zu spannen und mit Ada und Stellas Fleetwood Mac-Cover „Dreams“ noch einmal die großen Gesten aufzufahren. Die Persönlichkeit der Trackauswahl ist auch diesmal bezaubernd und nicht zuletzt dadurch fühlt man sich auch immer ganz direkt von Herrn Thomas’ tollen Mixes angesprochen. Das gefällt und Platten wie „Please Please Please“ mag man einfach gerne immer wieder und vor allem auch gerne noch in zehn Jahren hören. SD
Tipp: Ricardo Villalobos "The Contempt" (Trip Tollsmix), Johannes Heil "Aquarius", Stella "Dreams" (Thomas/Geiger Mix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.