burger
burger
burger

Podgelism

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Remixe von Lusine-Tracks auf diesem Album balancieren auf der feinen Linie zwischen Home Listening-Electronica und Dancefloor-Track. Die offensichtlichen Höhepunkte sind der dubbige John Tejada-Remix von „Make It Easy“ und Lawrences sonnig-housige Bearbeitung von „Everything Under The Sun“. Matthew Dear und Robag Wruhme bedienen erwartungsgemäß auch den Dancefloor, Dear erstaunlich trippig und Wruhme gewohnt vertrackt. Aber auch die vergleichsweise ruhigeren Tracks von u.a. Apparat, Cepia und Lusine selbst wissen mit schönen, kleinen Details und sehr viel Atmosphäre zu glänzen. Hier werden die klaren Strukturen früher Intelligent Techno-Tracks gewinnbringend mit der Kleinteiligkeit heutiger Electronica verknüpft. Was auch heißt, dass die Stücke weniger selbstbezüglich, stärker rhythmusorientiert sind als das meiste an heutiger Electronica. Ein rundherum gelungenes Remix-Album, das in Lusines Granulat-Sounds einen roten Faden hat.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.