burger
burger
burger

Press The Space Bar

- Advertisement -
- Advertisement -

Produzenten- und Soundwechsel bei den Chicks On Speed. Ihr drittes Album haben sie in Barcelona bei Cristian Vogel aufgenommen. Die No Heads sind eine ebendort ad hoc zusammengestellte Begleitband. Es gibt zwei Fortführungen von „Culture Vulture“ vom vorherigen Album und deutlicher kann man nicht machen, dass diesmal alles anders ist. Der zwischen Synthie-Pop und Avantgarde-Elektronik schwankende Sound der Chicks ist einer extrem fragmentierten Post-Punk-Herangehensweise gewichen. „99 Cents“ war content:encodedlich schon direkter und böser als „Will Save Us All“, jetzt wird man auch auf der musikalischen Ebene direkt mit dem Unbehagen angesichts des Kriegs, der Klassengesellschaft, des Geschlechterverhältnisses und Berlin-Mitte konfrontiert. Wie gehabt sind die Songs mit musikalischen Referenzen gespickt, nur dass diese jetzt von den Raincoats über Pop Group bis hin zu Killing Joke reichen. Im Verlauf der Platte fallen die Songs immer mehr auseinander, „Hand In My Pocket“ klingt dann wie Derek Bailey im Sheffield der frühen 80er. Der Humor kommt nicht zu kurz, nur ist er weitaus verstörender als sonst. Uneasy listening at its best.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.