burger
burger
burger

Rebellion Der Träume

- Advertisement -
- Advertisement -

Eine gewisse Melancholie spielte im Duktus von Kollektiv Turmstrasse schon immer eine tragende Rolle, doch mit ihrem zweiten Album taucht das Duo komplett ab in einen stockfinsteren und nebelverhangenen Klangfluss. Aus den Wogen dieses Stroms erheben sich gebrochene Rhythmen, elegische Gesänge und tieffrequente Bässe, die nach wenigen Minuten wieder bedachtsam hinabgleiten und sich im ambienten Dunst verlieren. So lebendig das ganze Szenario dabei auch wirkt, so sehr bricht gerade dieses voraussehbare Wechselspiel aus sphärischen Intermezzi und rhythmusbetonten Kernstücken die organische content:encodedur des Albums auf. Das erstaunlich cineastische Eigenleben der Klänge lässt den Hörer solche dramaturgischen Schnitzer aber schnell vergessen. In der Hinsicht haben sich Christian Hilscher und Nico Plagemann wirklich ins Zeug geworfen. Mit Rebellion Der Träumer schlagen die bepopen einen vollkommen neuen Weg ein, der die Fans der bisherigen Veröffentlichungen vielleicht enttäuschen wird, aber voller Detailreichtum steckt. Allein der Mut, so konsequent mit der eigenen musikalischen Vergangenheit zu brechen, zeugt von einer eigenen Vision.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.