burger
burger
burger

Remixes From The Dead Horse EP (inkl. Carl Craig, Code 9, Hot Chip, Tensnake Mixes)

- Advertisement -
- Advertisement -

Letztes Jahr machten die Junior Boys Hot Chip fast den Rang als heißester Ecektro-Pop-Act streitig, dieses Jahr verpassen letztere „In The Morning“ eine große, bunte Hornbrille. Mit dem Resultat, dass es dem tollen DFA-Remix ihres „Colours“ nicht unähnlich wirkt. Allerdings alberner und druckvoller. Geradliniger gehen Ten Snakes ihre Sache bei „FM“ an. Es mündet in Italo-Disco, in die man mit Handtasche und Pünktchen-Klepop geht. Auf der zweiten Maxi verabschiedet sich Kode 9 von den Vocals und verpasst „Double Shadow“ eine subsonische Dubstep-Architektur. So könnten die Rockers Hi-Fi heute klingen. Das Fest findet indes auf der A-Seite statt. Carl Craig macht das, was er am besten kann: Er festigt seinen Ruf als Remixer #1, indem er die Vocals mitnimmt und einen sich langsam steigernden, perfekt getimten Detroit-Hit zimmert, den man gehört haben muss und dieses Jahr noch oft hören wird. Die CD-Version beinhaltet zusätzlich Marsen Jules’ Pop-Ambient-artigen Mix von „FM“. Großes Remixpaket für eine große Band.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.