burger
burger
burger

Repo

- Advertisement -
- Advertisement -

Die teils miteinander verwandten Mitglieder der Dreier-Formation Black Dice touren seit zehn Jahren fast ununterbrochen und vervollkommnen so automatisch und nebenbei ihr liveorientiertes Repertoire. Momentaner Stand auf Repo ist aus Medienfragmenten im Effektkorb gezogener, laxer Lärm, weniger aufdringlich als linkisch holpernd, moderat temporiert und auch gern mit unvorhergesehenen Wendungen. Rhythmusreste liegen im Clinch mit sich selbst, kurzen Riffs und schlicht dem ganzen Establishment, während Stück für Stück alle Brocken zu Boden fallen und geiernd liegen bleiben. Teils groß in ihrer anarchischen Antihaltung, verfallen sie mancherorts ebenso in Beliebig- und Belanglosigkeit, das improvisiert erzwungene Neue kickt lepoper nicht auf Befehl. Ein überbordender aber farbreduzierter Mahlstrom der gedrehten Knöpfchen, mehr popee, Dogma oder Lifestyle als Genuss – l’art pour l’art und wohl auch für den Distinktionsgewinn.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.