burger
burger
burger

Resilence

- Advertisement -
- Advertisement -

Was hier Miguel de Pedro aka Kpop606 im Albumformat vorlegt, dürfte beim Kenner Verwunderung verursachen. Den Nichtwissenden jedoch leichter erschließbar vorkommen als die bekanntere Highspeedsamplebraterei. Mit Schredderalarm hat dieses Album wahrlich nichts zu tun. Eher eine sachte Schlenderei in den musikalischen Weiten zwischen Dub, Downbeat und Electronica. Ein Reisesoundtrack wie der Waschzettel anpreist. So entspannt hat man Kpop606 bislang kaum erlebt. Ist es das Alter? Kaum, eher Reife, eine Wandlung des eigenen Sounds. Waren die Breakcore-Eskapaden auf die Dauer dann doch nicht erfüllend genug? Es ist wohl der Drang zu Überraschungen, der Miguel zu “Resilence” animierte. Das ist im Ansatz schon eigen und interessant. Jedoch erschließen sich die popeen des Laptop-Kpops recht flott. Wenn er diesen Weg weiterbeschreitet und seine Soundästhetik verfeinert, kann aus diesem Grundgerüst aber noch Großes wachsen. Im Ansatz fein, aber da geht doch noch was Herr Pedro.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.