burger
burger
burger

Ringing

- Advertisement -
- Advertisement -

Dinkys „Home On A Sunday“ bleibt für mich einer der nachhaltigsten Minimal-Tracks. Mit der Doppel-Maxi „Ringing“ knüpft sie an jene Großtat an und untermauert erneut ihre Ausnahmestellung in Sachen Synapsenballett. Ihre größte Leistung besteht darin, stets unvorhersehbare Wendungen, Schleifen und Nebeneingänge in ihre Tracks einzubauen, so dass man sich irgendwann wundert, ob man sich noch im gleichen Stück befindet. Prototypisch dafür sei die A-Seite „Horizontal“ genannt, die mit kurzen HipHop-/R’n’B-Samples und Piano-Sounds gespickt ist. Auch die drei anderen Tracks verlassen sich nicht auf einen Effekt oder eine Hook, sondern schichten, stapeln, schalten einen Gang zurück, um einen im nächsten Moment wieder mit der Axt zu streicheln. Fantastische und sehr tanzbare Musik für Synästhetiker und alle, die es noch werden wollen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.