burger
burger
burger

Rinse Mix CD 02

- Advertisement -
- Advertisement -

Die zweite Mix-CD des stilbildenden Dubstep-Pirate-Radios mixt der Mann der Stunde der Bewegung. Skream ist als Produzent auf diesem Mix mit rund fünfzig Prozent der Haupteigner der Tracks und mixt den Katalog in 24 Schritten flink und stimmig runter. Einige Tracks mit Signalwirkung fehlen bei diesem Style-Manifest selbstredend nicht. Cultures „Steppin Outta Babylon“ ist so ein Konsens-Track, Skreams eigener Remix für „Flim“ von der Drum’n’Bass-Ikone DJ Zinc muss wie sein Hit-Remix „Lightning VIP“ ins Set, und auch die gehypten Rusko & Caspa fehlen nicht. Die ersten zwei Drittel des Mixes dominiert vornehmlich der auf halftime düster und verwunschen ausgerollte Dubstep-Sound, industriell, urban und nächtlich bis bedrohlich ist die Wirkung. Im letzten Drittel paart Skream ein paar lieblichere Melodien und Uptempo-Beats mit aggressiven Rudeboy-Lyrics, die das Mix-Erlebnis abrunden. Ein guter Überblick über Dubstep, besonders aber über den Style des Mannes mit den schreiend scharfen Beats, genannt Skream.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.