burger
burger
burger

Romantic Jet Dance

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Cover von Romantic Jet Dance sieht nach einem vergessenen Trash-Schatz der Achtziger aus. Vom CD-Aufdruck springt einen ein Lichtenstein-Comic-Fake an. Und entsprechend knallig kommt Rodions Debüt-Album rüber. Dies ist Italo-Disco. Aber nicht wie bei Sally Shapiro die möglichst exakte Reproduktion der Sounds und Songs von damals, sondern eine ultrahoch verdichtete Version. Ed Cianfanelli aus Rom bedient sich all der cheesy Sounds, um möglichst lustbetont den Dancefloor zu rocken. Nicht das langsame Zelebrieren einer Hippie-Trance-Atmosphäre wie bei seinem norwegischen Kollegen Lindstrøm ist das Ziel, sondern ungefilterter Spaß. Dass das auf Albumlänge nicht ermüdet, mag mit Eds musikalischem Werdegang zusammenhängen. Der startete nämlich als fünfjähriges Wunderkind im katholischen Konservatorium. Was ihm gleichzeitig ein harmonisches Werkzeug an die Hand gab und eine popeologie, gegen die man prima rebellieren kann. Das gibt dem Spaß die nötige Tiefe. Der Top Gun-Trash des Covers ist ja auch nicht nur lustig.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.