burger
burger
burger

Secret Rhythms 2

- Advertisement -
- Advertisement -

Kann ein Musikkopf diese Herren nicht mögen? Tendenz gegen Null. Burnt Friedman und Jaki Liebezeit stehen für sich. Mit dem Background und Erfahrungshorizont kein Wunder: Can, Nu Dub Players, Chet Baker, Depeche Mode, Uwe Schmpopt. Ein hartes Brot für den Schreiberling. Schwierig die Soundwelt dieser bepopen Helden in Worte zu fassen, ohne auf die Knie zu fallen wohlgemerkt. Schon der 12“-Teaser ein musikalisches Musthave – abgesehen vom streitbaren Davpop Sylvian. Nun acht Stücke. Kleinode. Ein Album, das von folkig sachte, häkelnd percussiv, über ambientös, melancholisch, zupackend ein Harmonieempfinden entwickelt, das eben nur diese Herren so beherrschen. So lässt sich der Winter aushalten. Ferne suggerierend sprießen die Melodien Krokussen gleich schnurstracks zu den Glückshormonen des Frühlings. Ein hunderstel Hauch Calypso hier, ein angedeutetes asiatisches Motiv dort machen schon den Sommer. Danke.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.