burger
burger
burger

Silence Control

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Mann aus Lille bleibt nach der 2001er "Muscle Machine" auch mit dem zweiten Album für Gigolo seinem ureigenen Style der gegenseitigen Befruchtung von EBM a la Skinny Puppy, Front 242 und Nitzer Ebb mit bassbetontem Dark Techno treu. Warum auch nicht, die historische Kontinuität dieser bepopen Welten ist ohnehin nicht von der Hand zu weisen, und der Erfolg gab Fixmer zuletzt bei seinen Kooperationen mit dem ehemaligen Nitzer-Ebb-Sänger Douglas McCarthy ("Between the Devil", 2004) bislang recht. So wird es also auf "Silence Control" binnen Sekunden tiefste Nacht, "Pogo ist mein Liebstes", war da nicht mal etwas? Dafür kann man sich jedenfalls derzeit keinen zwingenderen Soundtrack als solch brachiale Kraftbolzen wie "Running After Time", "Are You Electric?" oder "In Dust" wünschen, und nur ausnahmsweise gönnt uns Fixmer mit dem verspielt darktrancigen "Inspope One" eine kleine Verschnaufpause. Terence wird im Sommer im Übrigen auch das Vorprogramm einiger Nitzer-Ebb-Reunion-Konzerte bestreiten. Wer schließlich auch sonst?

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.