burger
burger
burger

Slave Of My Mind

- Advertisement -
- Advertisement -

Erstaunlicherweise erst das zweite Album des Manns aus Grenoble, der bereits seit mehr als zehn Jahren die Schnittmenge zwischen New Wave, Disco, EBM, Electro und Techno für Labels wie Ozone, Good Life, Gigolo und Turbo beackert. Nicht zuletzt gehört Christophe Dallarca aka Kiko seit vergangenem Jahr zum festen Künstlerstamm des Datapunk-Labels von Anthony Rother, und das hört man auch diesem Longplayer überdeutlich an. Mit ernsthaftem Blick für sowohl transparente als auch stringente Klangstrukturen und mit, ja, irgendwie Rave-Kompatibilität schafft Dallarca eine zutiefst begeisternde Form referenzbetonten Technos, die zugleich als moderner Neotrance und mit energetischen Wavetechno-Songs samt erkennbaren Depeche-Mode-Anleihen zu überzeugen weiß. Zugegeben, dem einen oder anderen wird das zu sehr auf die Großraum-Zwölf gehen, aber seien wir doch mal ehrlich: Wer von uns hat es denn noch nicht genossen, auf einer großen Tanzfläche abzugehen?

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.