burger
burger
burger

So Ghost?

- Advertisement -
- Advertisement -

„5 Minutes To Match“, das 2003er Debüt von Roman, wagte in seiner leisen, zurückhaltenden Art einen sehr umfassenden Pop-Entwurf, der für allerhand zwischen der gezupften Akustischen und dem Streicher-Ensemble Platz fand und mit großartigen Melodien glänzte. Ausgehend von dieser Basis geht Roman auf seinem neuen Album auf’s Ganze. Schon der Opener mit seinen rockenden Keyboards und den himmlischen Prefab-Sprout-Chören macht Romans unbedingten Willen zur Stilisierung klar. „So Ghost?“ ist nicht weniger theatralisch oder meinetwegen auch pathetisch als die überbordenden Pop-Visionen von Leuten wie Rufus Wainwright oder Patrick Wolf. Mit dieser Lust am großen Arrangement und am ausdrucksstarken Gesang einher geht eine größere Experimentierlust im Fundament. Das eher funktionale Geplucker des Debüts ist sehr vielschichtigen elektronischen content:encodeduren gewichen, die sich sehr organisch in den Gesamtzusammenhang fügen. Dieser überbordende Detailreichtum begräbt aber nie die sehr guten Songs unter sich. Auf „So Ghost?“ gelingt die Balance zwischen Klarheit in der Songstruktur und Überschuss im Arrangement wie nur selten.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.