burger
burger
burger

Son Of A Glitch

- Advertisement -
- Advertisement -

Wenn es einen Award für den elektronischen Musikproduzenten gäbe, der sich dem Diktat des Futurismus am konsequentesten unterwirft, wäre er Uwe Schmpopt alias Atom ™ nicht zu nehmen. Hatte das nach konventionellen Maßstäben durchaus greifbare „Pop"-Projekt Señor Coconut noch den Song im Blickfeld, stellt „Son Of A Glitch" den Hörer aufgrund seiner Komplexität vor eine ungleich forderndere Geduldsprobe. Referenzen aus HipHop-Breakbeats, Funk, Acpop und Electro werden durch den Fleischwolf der Simultanität und des Störgeräusches gehäckselt, eine unerwartete Kehrtwende im Arrangement kann jederzeit hinter dem nächsten Takt lauern, und der dadaistische Imperativ der Vocals trägt auch nicht dazu bei, dass der akustische Verdauungsprozess einfacher wird. Wer aber die fraktale Sprache des digitalen Fehlers in absoluter Konsequenz genießen will, ist bei „MP3 (Moral Poverty Three)", „Come", „Braun" oder „Street Wisdom 133" definitiv an der richtigen Adresse.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.