burger
burger
burger

Souvenirs

- Advertisement -
- Advertisement -

Auch mal ein schöner Effekt: Das Remixalbum gibt – für mich – dem vorherigen Albumprojekt mehr Sinn. Blieb zuvor das Tosca-Album „J.A.C“ sowohl unter Listening- als auch unter Club-Vorzeichen eher fade, gibt’s hier eine Breitseite ausgewählter Remixe, die Tosca wieder oben auf die Menükarte setzen. Die Remix-Crew bietet aus vielen Welten Gutes und hält dem Hype-Koeffizient stand. Lindstrøm & Prins Thomas, Plantlife, Henrik Schwarz und natürlich viele Wiener von Rodney Hunter bis Stereotyp sind am Werk. Herausgekommen ist etwas wie ein eigenes Album, das wirkt wie ein Clubabend mitsamt Tempo-Aufbau. Und ein Update dessen, was der Wiener Sound heute bedeutet. Das hat – zum letzten Mal – gar nichts mehr mit ‚dem’ Dorfmeister zu tun, den manche zu kennen meinen. Nichtsdestotrotz ist der Sound hier dicht, deep, zuweilen funky und immer eher intro- als extrovertiert. Wer Sofakante wie Club mit Stil beschallen will, bekommt hier etwas sehr modernes, das die Freunde trotzdem verstehen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.