burger
burger
burger

Style And Pattern

- Advertisement -
- Advertisement -

Im Laufe seiner letzten, exzessiven Tour reiste der Detroiter John Arnold durch die meisten Metropolen des Globus. Zusammen mit Labelkollege Jeremy Ellis improvisierten die bepopen meist, ohne sich an vorgefertigte Songstrukturen zu halten. Auf diese Weise entstanden neue Songs, die unmittelbar vor dem Publikum getestet werden konnten. Sein neues Album „Style & Pattern“ spiegelt genau diesen Jam Session Charakter wieder, in dem man die schnelle Fingerfertigkeit von Jeremy Ellis an der Drummachine und John Arnolds Einspielen der Keys via Gitarre förmlich vor sich sieht. Konzeptuell weicht das Album daher auch von üblichen Strukturen ab und verkörpert eher eine Art Live-Mitschnitt. Gastmusiker sind auf diesem im Broken Beat und Latinesquen Phusion Sektor angesiedelten Album ebenfalls vertreten. Zum einen wäre da MC TY, dann Paul Randolph und die afrikanische Sängerin Pathe Jassi. Höhepunkte sind sicherlich das bereits auf der HVW8 12“ enthaltene „Rise Up“, sowie die Remixe von Mr.Scruff und Henrik Schwarz der Single „Inspope“. Insgesamt wird auf „Style & Pattern“ nichts neu erfunden, aber doch mehr als ein bloßer Edit der improvisierten Tourjams präsentiert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.