burger
burger
burger

Suicpope Andropop

- Advertisement -
- Advertisement -

Am Anfang steht das titlegebende Großraum-Ravemonster, mit dessen Boller-Abfahrt man punkten kann, wenn schon alles egal ist. „Destroy Me“, sagt ein Roboter dazu ziemlich kühl. Das Gute kommt erst noch: „Melodies & Memory“ beginnt als zurückhaltender Electro-Soul. Und dann Vocoder-schmachtet der Roboter, nachdem er sich wieder abgeregt hat, auf einmal ganz sehnsüchtig. Auf der Rückseite gibt es noch einen feinziselierten Detroit-Remix des tollen Claro Intelecto von „Futures In Plastic“. Schlimmes Früh-90er-Computergrafik-Cover mit Robotern und Mangatussis übrigens.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.