burger
burger
burger

The Martydom Of Groupshow

- Advertisement -
- Advertisement -

Musik unter Laborbedingungen. Groupshow katapultieren uns in die Zeit zurück, in der es wirklich noch ein Experiment war, all die neuen elektronischen Klangerzeuger zum Sprechen zu bringen. Natürlich sind die Stücke auf diesem gemeinsamen Album von Jan Jelinek, Hanno Leichtmann und Andrew Peckler kompakter und gezielter (und unterhaltsamer!) als alles, was je aus staatlich subventionierten Studios für elektronische Musik gekommen ist. Schließlich kennen die drei ihren Maschinenpark und wissen, wo sie hinwollen. Auch wenn man das als Hörer nicht sofort weiß. Ziel war es wohl, den Geist des Entdeckens wieder einzufangen. Das Mittel ist die Improvisation, das Einlassen auf den anderen. Aus langen Improvisationen haben die drei kurze Stücke destilliert. Das sind charmant ziellos wirkende Geräuschcollagen, die sich immer mal wieder zu etwas mit Struktur verdichten. Dann fängt es an zu grooven. Und gelegentlich hebt ein Stück auch mal ab.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.