burger
burger
burger

Timespaceroom

- Advertisement -
- Advertisement -

Verschleiernd ist das Pseudonym nun nicht gerade, dafür benennt es ebenso Hardware wie Programm: Analoges aus den Originalkisten, den Fokus auf wenigen Sounds, die dafür umso mehr geknetet werden. Das Vehikel klassisch Motorcity und verewigt auf grauem Augenschmaus-Vinyl. Einerseits in Form eines endlosen Grooves, der wohlig und ungestört durch den Kosmos führt und jeglichen Unbill vernachlässigenswert erscheinen lässt, andererseits dann unruhiger, ohne Autopilot, denn die ins Sichtfeld drückende Bassline zwingt die Akkorde in Wallung und setzt konkrete Claps.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.