burger
burger
burger

Today

- Advertisement -
- Advertisement -

Kompakt-Mix-CDs haben immer diese Aura des Speziellen, Handverlesenen, Liebevollen, ja Persönlichen. Wodurch dieser Eindruck entsteht, lässt sich nicht genau beschreiben, aber es gilt auch für den Mix von Aksel Schäfer, der gemäß den Erwartungen weitgehend melancholischen, poppigen Minimalsound bietet. Es geht gleich recht eindeutig mit einem Lawrence-Stück los, gefolgt von DJ Koze und Michael Mayer und doch fühlt sich hier nichts erwartbar oder gar langweilig an. Dabei folgen die Kompakt-Mix-CDs sogar immer einem recht klaren Muster: es gibt die klassische Spannungskurve einer Club-Nacht (diese wird in der Peak trancig-treibend), es gibt das eigene Stück („Happiness“ im Lawrence-Mix) und es gibt, meist am Ende, die Selection aus einem anderen Musik-Universum (diesmal Sebastian Telliers sublimes „La Ritournelle“). Und doch habe ich keine Mix-CD mit so viel Genuss gehört seit DJ Kozes „All People Is My Friends“ – und das war auch eine Kompakt-Mix-CD.
Tipp: DJ Koze „Let’s Help Me“, Triola “Leuchtturm” (Wighnomy’s Polarzipper Rexmi), The Psychonauts „The World Keeps Turning” (Highfish & Zander Remix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.