burger
burger
burger

Total 6

- Advertisement -
- Advertisement -

Was soll man sagen? Die sechste Rückschau auf ein Jahr voller großer Momente beim immer noch dominantesten deutschen Technolabel. Mal wieder. Neu sind eigentlich nur zwei Aspekte: zum einen, dass Kompakt jetzt zwar sieben Jahre alt ist, diese Compilationserie aber wegen der Kompakt-100-Sause im vergangenen Jahr erst bei Folge sechs angelangt ist. Zum anderen, dass es das Ganze jetzt zum ersten Mal auf Doppel-CD gibt, denn, wie sie auf dem Begleitzettel schreiben: „Der Kompakt-Künstlerstamm ist einfach zu groß und produktiv geworden für nur 70 Minuten Unterhaltung.“ Ansonsten ist das hier wieder voll von Hits aus zwei der drei Aktionsfeldern des Labels: Techno-Techno und Pop-Techno. Für Pop Ambient gibt es ja eine eigene Serie. Zu ersterem gehört zum Beispiel Jürgen Paapes so neu wie alt klingender Bleep-Techno „Cream“ oder das ebenso bleepige „Wellen“ von Dirk Leyers. Letzteres beackern zum Beispiel der Neuzugang Baxendale oder The MFA mit der ersten Kompakt-Lizensierung jemals, „The Difference It Makes“. Letztlich ist diese Reihe wie eine Kollektion von Actionfiguren. Ab und zu kommt eine neue dazu, sonst aber gibt es zu den bereits bekannten immer mal wieder neue Ausrüstungsgegenstände.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.