burger
burger
burger

Trombone

- Advertisement -
- Advertisement -

Ein mürrischer und erdiger Grund klappt den ersten Track auf, um dann von tangoartigen, seitlich über dem Kopf geklopften Handclaps entgegen genommen zu werden. Augenblicke später spannt sich das den ganzen Track durchziehende, signalartige Hauptthema auf, das durch unterlegte Zusätze leicht in der Farbe manipuliert wird. Monolithisch und hypnotisch, würde nicht irgendwann ein kurz auftauchendes Holzxylophon die Andächtigkeit auflockern. Auch Track zwei hat dieses urige, natürliche Feeling, leicht vom geraden four-to-the-floor abweichend stapft es satt los, ein tiefes Klavier stimmt ein und kurz vor Trackmitte kommt die Hihat auf die Hälfte und strafft den Track einschließlich der Bassdrum. Ein kurz gelooptes Flächenartiges komplettiert und wieder – totale Deepness.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.