burger
burger
burger

Turn Loose / Sleep Horn

- Advertisement -
- Advertisement -

Mad Eye, 2004 von Adam Beyer als Plattform ohne festen Veröffentlichungsplan geschaffen, jubiliert hier mit Veröffentlichung Nummer 010. Zusammen mit Alexi Delano entstanden zwei Tracks, die mit einem sehr organisch anmutenden Arrangement aufwarten. „Turn Loose“ als titletrack besitzt eine sehr düstere Grundatmosphäre, dem der morphende Gesang noch zusätzlich Gewicht verschafft. „Loose Turn“ steht der surrealen traumähnlichen Stimmung (trotz einer Melodie) in nichts nach. Gipfeln tut die Zusammenarbeit von Delano und Beyer in diesen Sommer im titlegebenden „Sleep Horn“ auf Drumcode, dessen Track sich spätestens nach dem Einsetzen des Nebelhorns erklärt. Von Beginn an legen die Bepopen mächtig los und zeigen eindrucksvoll, wie schwedischer Techno heutzutage klingt. Ähnlich ausdauernd und aggressiv ist Beyers „Filthy Lobster“ auf der B-Seite.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.