burger
burger
burger

Untitled

- Advertisement -
- Advertisement -

Onkel Gilles macht wieder Labelarbeit und reanimiert Brownswood und was da als erster Sampler kommt, liegt im Bereich der Erwartungen. Klar, er hält mit überdurchschnittlichen Tunes die Soulful-Fahne hoch. Die Melange aus HipHop, Soul, Jazz, Latin im Taste von Herrn Peterson eben. Das kann nur amtlich klingen. Shawn J. Period legt mit HipHop und Jazzbreaks los und zieht einen illustren Rattenschwanz hinter sich her: Colonel Red, Nicole Willis, Benny Sings, Simbad. Upfront, wie man vor ein paar Jahren sagte. Das bedeutet dann Future-Soul wie bei Ben Westbeech oder Benny Sings mit den Jungs von Rednose Distrikt, 60s Soul mit Nicole Willis und den Soul Investigators und schön deeper Jazz wie von Jose James. Das klingt alles üppig und der Zeit voraus. Doch manchmal vermisst man dann doch die merkwürdigen, krummen Brüche, die seine Art des Auflegens auszeichnen.
Tipp: Shawn J. Period „Places Everyone“,Simbad feat. Steelo „Soul Fever“, Ben Westbeech „Nothing Else“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.