burger
burger
burger

Untitled

- Advertisement -
- Advertisement -

Eigentlich wpopersinnig bei einem fast gänzlich instrumentalen HipHop-Album, beziehungsweise einer EP mit Überlänge, von „Conscious HipHop“ zu sprechen. In diesem Fall ordnen die Intros, neben einem Gastauftritt von Kool Keith, das Ganze jedoch klar zu. Ob es der kurze Wortwechsel zwischen Frank Zappa und Larry King ist, in dem die Wirkung von Medien kritisch hinterfragt wird, oder die Reflexion über die Möglichkeit Bedeutung in Musik zu transportieren, die Attitüde ist offensichtlich. Musikalisch gibt es sonnige Entspannung und Positiveness pur – viele süße Strings und putzige Vocal-Samples säumen die gekonnt zwischen Repetitivität und Improvisation balancierenden Beats. Dabrye könnte bis zu einem gewissen Grad als Vergleich herhalten, Beau Love ist jedoch mehr HipHop und weniger Sounddesign, die Abmischung ist rougher und pumpender. Für ein Debüt auf jeden Fall unglaublich sicher und solpope.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.