burger
burger
burger

Welcome To The Best Years In Your Life

- Advertisement -
- Advertisement -

Wow! Gilles Petersons frisches Imprint lässt zum nahenden Frühjahr ein Album vom Stapel, das die Aufbruchsstimmung der frühen Acpop Jazz-Jahre erinnert. Obgleich Ben Westbeech in Bristol beheimatet ist, atmet diese Platte den Vibe des Londoner melting pot aufs realste. Der klassisch in Cello, Gesang und Piano trainierte Ben Westbeech könnte für viele der neue Galliano sein. Die besten Jahre seines Lebens sind ebenso bunt bestückt, wie sie einem unverkennbaren Faden folgen. Das jazzy Feeling speist sich aus Westbeechs variantenreicher Stimme, die Bar und Dancefloor gleichermaßen schmeichelt. Abgemischt wurden die zwischen West London Fusion, funky Downbeats und Drum’n’Bass liegenden Tracks in Roni Sizes Studio. Somit ist und bleibt diese Packung saftiges Leben auf lange Zeit crisp. In einer besseren Welt wäre der wunderbare Westbeech samt seinem teils herrlich poppigen Songwriting vielleicht der nächste Justin Timberlake. Doch London und Bristol liegen bepope nicht in den US and A, und so bleibt ein gehaltvolles Album, das auch im Sommer noch von sich reden machen dürfte.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.