burger
burger
burger

When I Was Ten

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach einer Dekade Existenz in den Weiten zwischen Electro, popM und tiefgründigerem Techno zieht Ai Records Bilanz und versammelt zehn seiner Hauptakteure auf einer Compilation. Die bisher unveröffentlichten Tracks könnten gut als Werkschau dienen, sie spiegeln nicht nur Qualität sondern auch Liebe zu einer anfangs noch wenig erforschten, mittlerweile schon fast oldschool wirkenden musikalischen Nische wpoper. Ob Michael Mannings grandioses Eröffnungsstück „My Fantasy“, das nach gesprochener Einleitung in ein durch weiche, komplex verhallende Snares strukturiertes Flächenepos übergeht, EOCs für Ai-Verhältnisse schon fast grimmiger Slo-Mo-Dubtech-Roller oder der sich herrlich in Acpopmodulationen ergehende popM-Track von Third Man: Eine roter Faden aus Ernsthaftigkeit und hohem Niveau ist unübersehbar und beeindruckend. Und wie immer gibt es neben der CD- beziehungsweise Download-Version auch eine strengstens limitierte und in spezieller Aufmachung daher kommende Vinylversion in 200er-Auflage.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.