burger
burger
burger

BLANCK MASS Blanck Mass (Rock Action)

- Advertisement -
- Advertisement -

Benjamin John Power könnte kundigen Klang-Liebhabern als die eine Hälfte der sagenhaften Fuck Buttons bekannt sein, die mit ihrem Debüt S t r e e t  H o r r r s i n g im Jahr 2008 das Intensitätsfeld zwischen Ambient, Noise und Dronemetal mit ungeahnt bewegenden Innovationen bevölkert hatten. Und auch wenn der zusammen mit Andrew Weatherall produzierte Nachfolger T a r o t  S p o r t die ungezügelte Wucht des Erstlings vermissen ließ, so blieben die Fuck Buttons doch eins der klanglich interessantesten Projekte, die Englands Avantgardepop-Front zu bieten hatte. Benjamin John Powers Soloalbum, das er nun unter dem Pseudonym Blanck Mass veröffentlicht, konzentriert sich auf ein Ambientverständnis, das in orchestraler Opulenz zwischen Feldaufnahmen, in sich bewegten Texturen und subkutan stimulierenden Drones Spannungen produziert, die weit unterhalb bewusster Strukturen ansetzen. Musik für den Körper, die unter Verzicht gängiger Rhythmisierungselemente Formen durchläuft und Strukturen auflöst und im Zuge dieser Zersetzung eine eigene konturlose Schönheit hervorbringt. Oberflächen werden gespannt, Orgasmen zirkulieren, und am Ende sieht man sich einer energetischen Innerlichkeit gegenüber, die in der Lage zu sein scheint, den Zusammenhang von Natur, Ich und Gott ohne ein Wort zu erklären. Für mich das Album des Monats.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.