burger
burger
burger

MARC ANTONA Rules Of Madness (Dissonant)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seit sechs Jahren veröffentlich der Franzose Marc Antona auf Labels wie Micro-Fibres, Mobilee, Highgrade oder eben Dissonant. In diesem Zeitraum hat manch anderer schon zwei Langspieler in der Tasche, aber Antona lässt sich die Zeit, die er eben braucht. Denn seine Musik ist geprägt von einem introvertierten Minimalismus, der auf vorschnelles und überbordendes Sound-Feuerwerk vollständig verzichtet, dafür aber mit langsam aufbauenden Klanglandschaften umso effektvoller trippige Atmosphären zu kreieren weiß. Von dieser Herangehensweise zeugt nun auch sein erstes Album, das mit einem gläsernen, fast zerbrechlichem Klangbild aufwartet und dessen längste Nummer „All Against The Law“ fast zwölf Minuten Spieldauer mitbringt. Die zehn Stücke lassen sich wie ein DJ-Set ohne Unterbrechung hören und erinnern mit ihren geheimnisvollen und verspielten Hintergrund-Geräuschen und dem trockenen Bassfundament an Ricardo Villalobos unerreichtes F a b r i c-Album. Melodien sind nur im Ansatz zu hören, und glaubt man, einer Linie folgen zu können, ist sie schon wieder rhythmisch überlagert worden. Ein feines Skelett aus dünnen Hihats, trockenen Becken und losen Akkordfolgen hält diese Musik zusammen. Will heißen: karge Kickdrums statt wuchtigem Gewummer.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.