burger
burger
burger

ELAN Monkeytown verschenkt Remix

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Beats von eLan klingen, als würden sie direkt aus dem Schoss der LA-Weirdhop-Szene um Flying Lotus‚ Label Brainfeeder und die Clubnacht „Low End Theory“ kommen: Wackelig, experimentell, aber extrem funky. Elan Stouffer wohnt jedoch ein paar hundert Kilometer weiter südlich in San Diego und ist unter das Dach des Modeselektor-Labels Monkeytown geschlüpft. Dort erscheint am 21. Oktober die Doppel-CD Next 2 Last, auf der die Stücke aller bisherigen eLan-Maxisingles sowie Remixe von Modeselektor, Anstam, Cosmin TRG, Byetone und anderen versammelt sind. Um das Compilation-Album zu bewerben, verschenkt Monkeytown vorab das Stück 2in5four im Remix von Low Limit (der zusammen mit Lando Kal die kalifornische Synthie-Formation Lazer Sword bildet).

 


Download: eLan – 2in5four (Low Limit Remix)

 

eLanNext 2 Last (Monkeytown Records)

CD 01: Original

01 I can’t breathe
02 Benson Bridges
03 Bleep Bloop Brrrrmmp
04 Dry Lemons
05 Good High
06 Alligator Snaps
07 Hunting Season
08 Saccharin On Top
09 Shoot The Beam
10 Blackout
11 Next 2 Last
12 Down 4 You
13 2in5four

CD 02: Remixes

01 Next 2 Last – Mindesign Remix
02 Benson Bridges – HeRobust Remix
03 Hunting Season – Mike Gao Remix
04 Bleep Bloop Brrrrmmp – Byetone Remix
05 Bleep Bloop Brrrrmmp – Lazer Sword Remix
06 Good High – Devonwho Remix
07 Alligator Snaps – Cosmin TRG Remix
08 Saccharin On Top – DJ Pound Remix
09 Hunting Season – Nasty Nasty Remix
10 2in5four – Low Limit Remix (Download Exclusive)
11 Bleep Bloop Brrrrmmp – Modeselektor Remix
12 Shoot The Beam – Fitz Ambro$e Remix
13 Saccharin On Top – Anstam Remix

VÖ: 21.10.2011

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.