burger
burger
burger

KITBUILDERS You Trashed My Mind (Vertical)

- Advertisement -
- Advertisement -

Yeah. Endlich wieder ein Lebenszeichen von einer der letzten Kölner Bastionen des klassischen Electrosounds: den famosen Kitbuilders. Mit Y o u  T r a s h e d  M y  M i n d veröffentlichen sie nach etlichen Jahren einen recht dicken, saftigen und gewollt ungemütlichen Electroschinken. Sicher, immer noch hört man die Moroder- und Electroboogie-Einflüsse heraus, aber mit dem Titeltrack oder „City Of The Damnded“ brechen Ripley und Benway eher eine Lanze für den Wahnsinn im tanzbaren Gewand. Hier will keiner slick oder ultratight sein. Klar, es fehlen die Überhits à la „Going Out“ oder „Wake Up“ des Vorgängeralbums von 2001, aber das stört nicht im Geringsten. Die Kitbuilders klingen hier nämlich wie ein mittelaltes, launisches Künstlerpärchen, das sich auf eine schickeriagefüllte Kunstvernissage verlaufen hat. Pöbelnd und lachend übernehmen sie alsbald die PA, um all den weißgekleideten Ferrero-Rocher-Spacken den Prosecco aus der Hand zu schlagen. Ein Album wie Kürbiskern-Öl: Man liebt es oder eben nicht.


Stream: KitbuildersBurning Bridge

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.