burger
burger
burger

MARSMOBIL Black Album (Compost)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wie schafft ein Musiker neben seiner regen Teilnahme an unterschiedlichsten Projekten (The Notwist, Henrik Schwarz, K&D) und unzähligen Liveauftritten (mit Udo Lindenberg, Joy Denalane, Max Herre, Roy Ayers) es immer wieder, auch noch ein Soloalbum zu veröffentlichen? Roberto di Gioia hat ein unbeschreibliches Potenzial, das vom Musikhörer noch nicht so richtig erkannt worden ist. Hört man sich das letztjährige Album (W h y  D o n ’ t  Y o u  T a k e)  T h e  O t h e r  S i d e noch mal in Ruhe an, dann stellt man fest, dass sein B l a c k  A l b u m noch tiefer gräbt in einem Genre, das man wohl am ehesten als „Spacepop“ umschreiben kann. Di Gioia saugt alles auf, was zwischen Bowie, Pink Floyd oder John Lennon fallengelassen wurde, und köchelt dies auf kleiner Flamme ganz behutsam zusammen, destilliert die Essenz noch dreimal durch, setzt sich zwischendurch meditierend in die Abendsonne, und aus dieser relaxten Haltung entsteht dann so etwas wie dieses vorläufig nur als Download erhältliche Album.


Stream: MarsmobilBlack Album (Clips)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.