burger
burger
burger

RALPH MYERZ Outrun (Klik)

- Advertisement -
- Advertisement -

Bergen, Norwegen. Muss man eigentlich mehr sagen? Röyksopp, Erlend Øye, Tellé, Annie – allesamt Beispiele für gut gemachte elektronische Popmusik. Ralph Myerz, dieses Mal ohne seine Jack Herren Band, bildet da keine Ausnahme. O u t r u n liest sich wie ein Update all der Faktoren, die diese Künstler auszeichnet. Myerz fügt allerdings noch eine größere Portion Disco hinzu, klingt dabei manchmal wie etwas arg glattgebügelter French-House, dann wieder spaced out mit Amazonen-Elfengesang und dazugehörigen Röyksopp-Harmonien. Oder wie er selbst schreibt: „Good-vibed-Dub-Disco-Latenight-Music“. Kann man ebenso gut gerührte Martinis zu trinken oder in die Autoanlage schieben, wenn man sich nachts in Richtung südländischer Küsten bewegt. Musik für die guten Stunden im Leben.


Stream: Ralph MyerzOutrun (Preview-Mix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.