burger
burger
burger

A. MOCHI C2M (Figure 35) / JEROEN SEARCH & MARKUS SUCKUT K (Figure SPC)

- Advertisement -
- Advertisement -

A. Mochi, der König der hämmernden Stakkato-Basslinien und des weißen Rauschens, setzt im Titeltrack ein ohrwurmverdächtiges Stimmsample ein, das stilistisch so gar nicht zu den Bollerbeats des Japaners passen will, sondern eher an vergangene Ravetage erinnert. Ein interessanter Widerspruch, der bei Gary Becks Remix auf die Spitze getrieben wird, indem dieser den big room noch um einige Hektar vergrößert. Der digitale Bonus „Unforgiven“ ist ein A.-Mochi-typisches Brett mit Fokus auf den Drums. Mit der „Figure SPC“-Reihe hat Betreiber Len Faki ein Sublabel geschaffen, auf dem Platz für subtilere Klänge ist und auf dem sowohl Jeroen Search als auch Markus Suckut bereits Stücke veröffentlicht haben. Bei ihrer ersten Zusammenarbeit kreieren sie mystisch-hypnotischen Techno, der sich unbeirrbar auf seine wenigen Elemente konzentriert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.