burger
burger
burger

KODE9 + THE SPACEAPE Memories Of The Future (Hyperdub)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Allerneueste ist Dubstep und Verwandtes ja nun auch nicht mehr, wenn man aber das immer noch vorhandene, inhärente Evolutions-Potential mit der Stagnation vergleicht, die sich in weiten Teilen elektronischer Musik breit gemacht hat, dann kann man nur frohlocken. Vor allem wenn wie in diesem Fall nicht nur die Schale hübsch, sondern auch der Dotter nahrhaft ist. Kode9 und sein MC der Wahl Spaceape stapfen auf Hyperdubs zweitem Longplayer wohl heftigst weeded durch getragene, Licht schluckende Low-Frequency-Landscapes, deren Schwerkraft den Sounds nicht viel Freiraum lässt. Außer den obligatorischen Echoes und Delays und den gar nicht so selten aus Akkordeon (!) bestehenden Melodieversatzstücken erhebt sich nicht viel über Normalnull. Gedrückt wirkt das Ganze trotzdem nicht, man hat sich zwangsläufig Techniken zugelegt, die durch Synkopierung und textliches Helium Auftrieb und Spiel in der Breite verschaffen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.