burger
burger
burger

STEFAN GOLDMANN & FINN JOHANNSEN Macrospective (Macro)

- Advertisement -
- Advertisement -

Es gibt wenige Technolabels, die sich so konsequent einem intellektuell-konzeptuellen Clubverständnis verschrieben haben wie Macro – und ihr Niveau dabei über Jahre halten können. Für ihre erste gemeinsame Werkschau haben die Macro-Gründer Stefan Goldmann und Finn Johannsen, ganz dem eigenen Anspruch gemäß, nicht einfach ihre Lieblingstitel aneinander gereiht, sondern sich kreative Beschränkungen auferlegt. Die gleiche Auswahl an 16 Tracks wird zweimal individuell geordnet und gemixt – und sorgt so für unterschiedliche Perspektiven der beiden Labelmacher auf ihren abenteuerlustig gestalteten Katalog. Johannsen mixt live, lässt die Sache mit Patrick Cowley & Jorge Socarras langsam angehen, baut den einen oder anderen kontemplativen Schlenker ein und endet eruptiv bei Stefan Goldmanns hirnsägendem HousedDiskurs „The Maze“. Goldmann baut seinen Mix schrittweise zusammen und schichtet die Technoexperimente von Raudive oder aus seinem eigenen Material nach und nach zum großen Macro-Drama. Der akademische Ansatz geht in der Praxis bestens auf, die zwei DJ-Identitäten artikulieren sich so unterschiedlich, dass man meint, von jedem eine völlig eigene Geschichte erzählt zu bekommen, selbst wenn man alles buchstäblich doppelt hört.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.