burger
burger
burger

MILES Facets (Modern Love 068)

- Advertisement -
- Advertisement -

Miles nannte sich bisher MLZ und arbeitet auf dieser EP so konsequent an einer dystopischen Klangwand, wie er es bislang nur mit seinem erratischen Projekt Demdike Stare getan hat. Im Prinzip könnte „Facets“ auch eine Demdike-Stare-Platte sein, aber unter den Vorzeichen der Clubmusik. Wobei den stoisch stolpernden Beats zunächst nur eine Nebenrolle zukommt. Man bleibt beim Hören an den Drones und all den seltsam kleinteiligen Geräuschen hängen, die mit dem aktuellen musikalischen Vokabular der Clubmusik so gut wie nichts gemein haben. „Lustre“ beispielsweise klingt wie das Intro eines gewaltigen Dubstep-Monsters, doch anstatt es von der Leine zu lassen, versenkt Miles es in einem Meer aus Sound und Hall. „Primer“ ist eine archaische Technomeditation, irgendwie tropischer Industrial, der auf einmal in geschichtsbewusstem Unterwasser-Electro aufgeht. Eine Offenbarung, diese EP.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.