burger
burger
burger

BNJMN Black Square (Rush Hour)

- Advertisement -
- Advertisement -

BNJMNs zweites Album nach seinem Überraschungsdebüt  P l a s t i c  W o r l d  – und erneut enttäuscht das Jungtalent nicht. Auf neun Tracks breitet er seine Vision elektronischer Musik aus. Die reicht von elegisch-melancholischen Downbeat-Tracks über solche, die wie eine elektrifizierte Version von Krautrock klingen, bis hin zu Stücken, welche an eine Fusion von Electronica mit alten Vangelis-Harmonien gemahnen. Alles bewegt sich in ruhig-kontemplativen Bahnen, einsam, schwermütig. Musik für die eingefrorenen Raumfahrer auf ihrer Jahrhunderte dauernden Reise zum nächsten Sonnensystem. Leerer Weltraum und wüste, verlassene Landschaften fremder, unerforschter Himmelskörper. Ab und an klingen auch Reminiszenzen an das vergessene Erbe menschlicher Zivilisation an, ein verhallt-verhuschter Gitarren-Loop, der auf den leise gedrechselten Rhythmus eines weit entfernten Presslufthammers im titelgebenden „Black Square“ trifft etwa, aber im Ganzen ist das Musik für die schwarze Leere endlosen Raums. Electronica für das 21. Jahrhundert, wunderschön.

 


Stream: BNJMNBlack Square (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.