burger
burger
burger

SCRATCH MASSIVE Nuit de Rêve (Pschent)

- Advertisement -
- Advertisement -

Französischer Käse ist immer noch der beste. Das haben sich wohl auch die beiden Franzosen Sebastien Chenut und Maud Geffray gesagt, als sie an ihr drittes Album gingen, auf dem sich die Synthesizerflächen im Achtzigerdesign so dick und triefig breit machen wie ein halb zerlassener
c h è v r e  c h a u d  auf einem Baguette. An erlesenen Zutaten wurde nicht gespart, als Gastsänger bekommt man neben Landsfrau Chloé und Daníel Ágúst Haraldsson von GusGus sogar ein Original aus den Achtzigern in Gestalt von Jimmy Somerville serviert. Alle machen ihre Sache gut, fügen sich ordentlich in die überwiegend eingetrübte Gesamtstimmung ein, bei der an John-Carpenter-Referenzen weiß Gott nicht gespart wurde. Die Unheil verkündenden Säge- und Schwebetöne sind in ihrer Reichhaltigkeit dann aber doch ein bisschen viel, irgendwann möchte man auch keinen Geisterchor mehr darüber hören. Die  N u i t  d e  R ê v e  ist da allmählich zur zuckersüßen Albtraumnacht geworden.

 


Stream: Scratch Massive feat. KoudlamWaiting For A Sign

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.