burger
burger
burger

EP01 (inkl. Hobo Mix)

- Advertisement -
- Advertisement -

### kennen diejenigen, die es manchmal etwas härter mögen, auch als Mark Hawtkins. Bei seinem Projekt ### geht es um Minimalismus, und zwar auf allen Ebenen. Kein Künstlername, keine Tracktitle. Bassdrum, Hihat, ein paar Bleeps: fertig. Der Hobo-Remix ist da nicht mehr ganz so konsequent reduziert, allein schon, weil hier der Funk dominiert. Könnte auch eine verloren gegangene Minus-Platte sein. Im Rahmen dieses Konzepts der totalen Reduktion wirkt er allerdings schon fast wie ein Zugeständnis. Insgesamt aber, obwohl ich Konzeptuelles meist begrüße, schmeckt es mir hier doch etwas fad. Die Tracks bleiben Tools, auch wenn man mit ihnen sicher gut spielen kann.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.