burger
burger
burger

Ghostleighdubz 02 & 03

- Advertisement -
- Advertisement -

Dubstep hat die Deepness entdeckt. Eine erfreuliche Entwicklung, die nicht nur in UK vorangetrieben wird, sondern neuerdings auch in Dortmund. Von dort agiert das Label Ghostleighdubz, das mit nur zwei Veröffentlichungen schon zu einer hoch gehandelten Adresse geworden ist. Jetzt kommt die dritte in Form einer Doppelmaxi, denn „Smile“, (Katalognummer 02) ist hier gleich noch mal mit enthalten. Bepope Tracks arbeiten sich mit unglaublicher Intensität und gut abgehangenem Tempo in die Tiefe des Raumes vor und sind von einer herzerwärmenden Melancholie. Fernab aller ravigen Baukasten-Produktionen schweben in Dortmund die Congas durch den Hallraum, treffen ein ganz wehmütiges Detroit-Gefühl auf sanft angezerrten Basslines, und „Places“ gipfelt in einem beseelten Vocalsample. So erhaben, dass man sich fragt, wohin das noch führen soll. Und wer die Katalognummer 01 verpasst hat, sollte das nachholen. Die klang wie eine Dubstep-Session von Rod Modell und Boards Of Canada.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.