burger
burger
burger

The Empty Foxhole

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach Stefan Goldmanns eher experimentellen Werken kommt nun seine erste Mix-CD. Nach einem kurzen Ambientintro schlägt Matthew Jonsons „Sympathy For The Apocalypse“ erstmal ganz schön Alarm. Dann beginnt der minimale Part: Villalobos, Minilogue und Plastikman. Gestandene Namen, hochwertige Tracks. Im zweiten Teil wird’s etwas housiger und melodiöser (Carsten Jost, MIA), und der obligatorische Vocaltrack kommt auch. Tuomi, die Band, die Goldmann selbst produziert und veröffentlicht, machen den experimentellen Abschluss. Und spätestens hier wird klar, was dem Mix vielleicht fehlt: ein Überraschungsmoment. Von so einem wie Goldmann erwartet man eben kein straightes Clubset, sondern etwas Ungewöhnliches, Unkompatibles und mehr Wagemut beim Zusammenstellen. Ohne diese, zweifellos sehr persönliche, Erwartungshaltung ist die CD aber eine mehr als runde und sehr tanzbare Sache geworden.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.