burger
burger
burger

DROOG Rebel Rave 2 (Crosstown Rebels)

- Advertisement -
- Advertisement -

Als Dankeschön für den vielen Applaus hat Crosstown Rebels zum Ende des erfolgreichsten Jahres seit der Gründung 2003 ein dickes Paket mit den Höhepunkten der vergangenen Monaten geschnürt. Auf drei CDs präsentiert sich das Label des Briten Damian Lazarus von seiner heißbegehrten emotionalen Seite, denn kein Stück kommt ohne eine dicke Portion Soul aus. Die Tracks von Künstlern wie Art Department, Maceo Plex oder Jamie Jones wurden vom Trio Droog zusammengestellt. Die drei Produzenten und DJs sind die besten neuen Kumpels von Lazarus in seiner Wahlheimat Los Angeles. Im September zeigten sie bereits auf ihrer Crosstown-Rebels-Debüt-EP „Westbound“ zusammen mit Inxec, dass sie Techhouse als eine große, gefühlsbetonte Angelegenheit verstehen. Auch ihre Auswahl von raren B-Seiten und Remixen wie Dixons federnden Edit des Deniz-Kurtel-Tracks „Best Of“ unterstreicht ihre Leidenschaft für melodischen, von Gesang getragenen House. Besonders auf der gemixten CD entfalten sie so eine abwechslungsreiche, dezent anschiebende Atmosphäre, die den Hörer rasant aufsaugt. Das liegt natürlich nicht zuletzt daran, dass man bei Crosstown Rebels nichts gegen erfrischend melodiöse Popmomente hat, an denen man schnell kleben bleibt.

 


Stream: Deniz KurtelBest Of (Dixon Remix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.