burger
burger
burger

VCMG EP 1/Spock (Mute)

- Advertisement -
- Advertisement -

Da zettelt man gemeinsam Synthiepop-Hits an, hangelt sich getrennt durch das Auf und Ab von Superstar-Karrieren und will dreißig Jahre später zum ersten Mal wieder vereint auf die große Technopauke hauen. Kann das gutgehen? Nach dem ersten Dokument der neuerlichen Kollaboration von Vince Clarke (Erasure, Yazoo) und Martin L. Gore (Depeche Mode) zu urteilen: nur dann, wenn man ein Remixquartett zum Zerschreddern ebendieses Dokuments gleich mit einlädt. Edit Select zerklopft das Humptata-Pumpen von „Spock“ und lässt, durchaus effektiv, nur Bassmonotonie und Gedröhne übrig. Regis schraubt den Breitbein-Beat mit Hilfe von Klackersounds auf, um eine hübsche Klimax daraus zu drehen. XOQ landet mit dreisten Breaks nahe an der Parodie und bekommt dafür den Spitzbuben-Pokal. Das Ding nach Hause fährt der „DVS1 Voyage Home Remix“ mit seinem Antrieb aus aneinanderreibenden Bleeps und Flächensounds. Wie sagte Spock immer: „Faszinierend“? Nun ja.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.