burger
burger
burger

WIRTSHAUS TOUR Wer besteht den Jägermeister-Test?

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Jägermeister Wirtshaus Tour treibt die Werbebotschaft des Kräuterlikörherstellers auf die Spitze: Tradition trifft auf Postmoderne, Hirschgeweihe auf CDJs, altehrwürdige Amüsierlokale auf feierwütige Raverhorden. Musikalisch dürfen bei so einer hochprozentigen Mischung natürlich keine Gefangenen gemacht werden. Es muss knarzen und ballern, bis die Tische wackeln und auch das letzte T-Shirt nass geschwitzt ist! Ob die Live-Acts der diesjährigen Wirtshaustour-Ausgabe diese Vorgabe einlösen können? Wir haben getestet, ob sie wirklich Kneipen-kompatibel sind.

 

Dumme Jungs (Berlin)

Outfit: Knallig bunte Strick-Cardigans? Check! Nerd-Brillen? Check! Überdimensionale Plastik-Bling-Ketten? Check!
Knarz-Faktor: Justice treffen Die Atzen im Hinterhof von Steve Aoki. Knallt auch ohne Vocals.
Kneip-o-meter: Machen in der Eckkneipe eine ähnlich gute Figur wie in der Hertha-Kurve oder auf dem Berlin Festival. 8/10

 

Tek-One (London)

Outfit: Irgendwo zwischen Indie-Karohemden-Stil und Jogginghosen-Ghetto-Schick.
Knarz-Faktor: Wobble-Step mit Skrillex-Anleihen und britischem Auskenner-Bonus. Wissen, was ein anständiger bass drop ist.
Kneip-o-meter: Würden in jedem Pub einen Pint Kräuterlikör spendiert bekommen. 10/10

 

Eskimo Callboy (Castrop-Rauxel)

Outfit: Die Village People für das digitale Zeitalter, oder haben wir da etwas falsch verstanden?
Knarz-Faktor: Electroclash mit Splatter-Gitarren und Grindcore-Gegrunze. Moshpit-Garantie, kickt für weniger zart Besaitete erst nach dem dritten Mixgetränk.
Kneip-o-meter: Sicher der Hit bei einer Kostümparty, würden aber in hohem Bogen aus jeder ehrlichen Rocker-Kneipe rausfliegen. 6/10

 


 

Tickets für die Wirtshaus Tour gibt es nur auf der Jägermeister-Webseite zu gewinnen. (Teilnahme ab 18 Jahre!)

Jägermeister Wirtshaus Tour

29.03. Hamburg – Hamborger Veermaster
30.03. Berlin – Loftus Hall
31.03. Dresden – Gasthaus Zur Eule

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.