burger
burger
burger

TIN MAN Sample House (Shaddock 04)

- Advertisement -
- Advertisement -

Jede Platte ist Konzept, sagt Tin Man. Bei „Sample House“, seinem wuchtigen Auftritt für das österreichische Label Shaddock, steckt das gestalterische Grundprinzip sozusagen in den Unterstrichen zwischen den Sounds: in den unhörbaren Auslassungen, durch die Tin Man sein Material neu verfugt. Das Ergebnis ist schnalzender, direkter House ohne viel Klimbim und diesmal auch ohne Tin Mans markante Stimme. Wie „T_DD_T_RRY“ zum Beispiel oder das Titelstück „S_MPL_HOUSE“: eine ehrlich klopfende Kick, zwei, drei Akkorde, ein bisschen Basspumpen – das reicht schon für Tin Mans wohl tanzbarste Platte bisher. Schöner Bonus: das Vollcover mit dem Künstler in einer Backsteinlücke, ebenso bedeutungs-, stil- und humorvoll.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.