burger
burger
burger

PENG FESTIVAL Jena feiert interdisziplinär

- Advertisement -
- Advertisement -

Die thüringische Universitätsstadt Jena hat für ihre Größe von etwas mehr als 100.000 Einwohnern eine überdurchschnittlich hohe Erwähnungsfrequenz auf dieser Webseite. Das liegt vor allem an ihrer lebhaften Musikszene, schließlich sind in Jena mit Freude am Tanzen und Musik Krause zwei hervorragende House- und Techno-Labels beheimatet und mit dem Kassablanca der wohl wichtigste Club des Freistaats. Alle drei erwähnten Institutionen sind auch Partner des am kommenden Wochenende startenden Peng Festivals, das den Versuch unternimmt, zwischen der Clubkultur der Stadt und anderen (sub-)kulturellen Akteuren Brücken zu schlagen. Das Programm besteht folglich nicht nur aus Partys und Konzerten, sondern auch aus Tanz- und Theateraufführungen, Kunstinstallationen (wie etwa einer Vorführung des Klangerzeugers Nr. 3 von Daniel Winterberg) und Diskussionsrunden. Zudem wird mit dem alten Starßenbahndepot auch ein bisher brachliegendes Gelände erstmals als Ort für kulturelle Nutzung wiederbelebt.

Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze für den Musik-Krause-Showcase am Samstag, den 23. Juni, mit Soulphiction (live), dem Krause Duo und anderen im Kassablanca. Schickt uns bitte bis zum 20. Juni eine Mail mit dem Betreff Peng!, um am Gewinnspiel teilzunehmen.

 

Peng – Festival junger Künste

15. bis 23. Juni 2012

Soulphiction (live)
Peng Orchester
Conny Bauer
Daniel Winterberg
Krause Duo
Doc Foster
Klinke auf Cinch
u.v.a.

Jena, verschiedene Orte

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.