burger
burger
burger

SCSI-9 Metamorphosis (Klik)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Sound von SCSI-9 war schon seit jeher mit einer streng technologischen Note versehen. Nicht umsonst nennen sich die beiden Russen nach einer Computerschnittstelle. Auf (einst) einflussreichen Labels wie Force Tracks und Kompakt zu veröffentlichen, kann nach gut zwölf Jahren im Laufrad des Musikgeschäfts auch kein Zufall sein. Gebe es die Kategorie Ambient-Dub-House, SCSI-9 wären darin sicher gut einsortiert. Der vermeintliche Pop-Appeal vorangegangener Veröffentlichungen ist gänzlich einem kontemplativen Innehalten gewichen, der Dub ist dunkler, die Schatten sind länger – ihr musikalischer Ansatz aber auch schon leicht in die Jahre gekommen. Anton Kubikov und Maxim Milyutenko fühlten sich inspiriert durch Werke von Jean Luc Godard und Arthur Rimbaud. Vieles klingt hier wirklich nach dem obligatorischen Kino im Kopf, ein Science-Fiction-Film, der technologisch vor zehn Jahren innovativ wirkte, deren Story aber in diesen Zeiten niemanden mehr aus dem Sessel reißt.

 


Stream: SCSI-9Metamorphosis

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.