burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Love Family Park (Hanau, 8. Juli)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Paula Bartczak

„It’s a lovely day and the sun is shining. Everywhere I go, I see people smiling“ – der diesjährige Love Family Park hat sich das Motto des 1997er House-Klassikers von Blaze auf die Fahnen geschrieben. Zumindest einen Teil davon. Passt ja auch prima zur erwartbar guten Laune an diesem Sommersonntag auf den Hanauer Wiesen. Wie man das von dem Open Air nicht anders kennt, gibt es auch dieses Jahr wieder ein Stelldichein der populärsten DJs: Sven Väth, Loco Dice, Luciano, Ricardo Villalobos, Seth Troxler, DJ Koze, Magda, Karotte, Adam Port, Raresh, Barem, Dorian Paic und Oliver Koletzki werden die drei Dancefloors bespielen. Die zwei gebuchten Live-Acts wiederum haben die Power und die Chuzpe, die lässigen Grooves etwas durcheinander zu wirbeln: Deichkind und Modeselektor sind mit ihrer exzessiven Live- bzw. Sound-Performance das Salz in der Suppe.

 

Wir verlosen insgesamt 4×2 Karten für das Festival, bei zwei der Ticket-Pärchen sind Gästelistenplätze auf der Veranda des Jägermeister Gasthofs „Zum röhrenden Hirschen“ während eines der DJ-Sets inklusive. Bitte schreibt uns bis zum 1. Juli eine Mail unter dem Betreff Love Family Park an verlosung@groove.de.

 


Video: Love Family Park 2012Trailer

 

Groove präsentiert:

Love Family Park

Sonntag, 8. Juli 2012

Line-up: Sven Väth, Loco Dice, Luciano, Ricardo Villalobos, Seth Troxler, DJ Koze, Magda, Karotte, Adam Port, Raresh, Barem, Dorian Paic, Oliver Koletzki, Deichkind (live), Modeselektor (live)

Mainwiesen
Hanau

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.